Industrielle Bildverarbeitung und KI: Eine Erfolgsgeschichte in der Automatisierung und Optimierung von Logistikprozessen bei EDEKA​

STA.X: Industrielle Bildverarbeitung für effizienten Warenausgang. Unsere Kisten-Zählstation revolutioniert die Logistik.

Die Digitalisierung des Leergutmanagement: Herausforderungen und Lösungen

EDEKA, eine der renommiertesten Supermarktketten Deutschlands, stand vor einer signifikanten Herausforderung. Das manuelle Zählen und Tracken von Pfandkisten band enorme Ressourcen und führte zu Ungenauigkeiten, die das Risiko von Bestandsfehlern und erhöhten Kosten mit sich brachten. Mit mehr als 860 Märkten in der Region war EDEKA auf der Suche nach einer Lösung für ihre Logistikzentren, die diesen Prozess optimiert und gleichzeitig den hohen Standard ihrer Dienstleistungen aufrechterhält.

 

An dieser Stelle trat PixelEdge mit dem innovativen ScanGate-System auf den Plan. Dieses System, durchdrungen von modernster Bildverarbeitungstechnologie, konnte die Pfandkisten mit einer beeindruckenden Genauigkeit von nahezu 100 % zählen. Die Implementierung des Scangate-Systems bei EDEKA eröffnete neue Möglichkeiten für effizientere Prozesse.

 

Heute steht das ScanGate-System als Symbol für die erfolgreiche Partnerschaft zwischen EDEKA und PixelEdge. Es steht für den unermüdlichen Einsatz von Innovation, um die Herausforderungen im Bereich Logistik und Betriebsführung zu meistern und dabei gleichzeitig den hohen Qualitätsstandards von EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen gerecht zu werden.

Der aus unserer Sicht größte Vorteil ist, dass die gemischten Rollbehälter/Paletten innerhalb kürzester Zeit gezählt werden und wir so unsere Mitarbeitenden deutlich entlasten können


EDEKA

Detaileinblick in das Edge.Scangate

Visualisierung einer KI-gestützten Bildanalyse und Auswertung

Hardware- und Softwareplattform zur Erfassung von Mehrweg-Klappstiegen

Edge.Trace - Track und Trace Lösung für die lückenlose Rückverfolgbarkeit

Screenshot der Edge.Trace Track-and-Trace-Oberfläche